Die Analytische Taskforce (ATF), eine Spezialeinheit zur Schnellanalytik bei Gefahrstofflagen, die Höhenrettungsgruppe, die Tauchergruppe und die Flughelferstaffel arbeiten einsatzbedingt immer wieder mit den Hubschrauberbesatzungen der Bundespolizei zusammen.
Neben einem großen Infostand und einer Fahrzeug- und Geräteausstellung, stellten die ehrenamtlichen Mitglieder der Flughelferstaffel ihre Einsatzbereitschaft auch praktisch unter Beweis. Bei insgesamt vier Vorführungen wurde das Einfliegen und Absetzen von sogenannten „Bodenkräften zur Brandbekämpfung“ bei einem Vegetationsbrand demonstriert sowie das Löschen mittels Außenlastbehälter am Hubschrauber. Abgesehen vom ein oder anderen Sonnenbrand bei den Beteiligten, konnten die Übungsfeuer alle erfolgreich gelöscht werden.
Alles in allem eine wirklich gelungene Veranstaltung und eine eindrucksvolle Bestätigung der guten Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Bundespolizei-Fliegerstaffel.