Der Glaube eines Menschen sollte keine Rolle spielen, weil jeder Mensch das Recht auf Glaubensfreiheit und die freie Ausübung seiner Religion oder Weltanschauung hat. Eine vielfältige und tolerante Gesellschaft basiert auf dem Prinzip der Gleichheit und dem Respekt vor individuellen Überzeugungen.
Unabhängig davon, ob jemand einer Religion angehört, atheistisch oder agnostisch ist, sollte dies keinen Einfluss auf seine Chancen, Rechte und seinen sozialen Status haben.
Bei uns geht’s bunt zu! Die Freiwillige Feuerwehr München feiert die Vielfalt und setzt ein klares Zeichen für Diversität. Unsere Stärke liegt in unseren Unterschieden und bei uns ist jeder willkommen – egal welcher Hintergrund oder Herkunft.
Jeder ist willkommen! Ob du jung oder alt bist, welches Geschlecht, welche ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung oder körperliche Fähigkeiten du hast – bei uns findest du deinen Platz. Wir sind überzeugt, dass uns diese Vielfalt nicht nur stärker macht, sondern auch hilft, die Bedürfnisse aller Münchner*innen besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Mehr als nur Worte: Unsere Kampagne ist kein leeres Versprechen. Wir sind entschlossen, dass sich jeder und jede, der oder die sich uns anschließt, willkommen und respektiert fühlt. Wir setzen uns für eine Arbeitsumgebung ein, die frei von Vorurteilen und Diskriminierung ist. Wir fördern eine Kultur, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann.