Neuigkeiten

| Das Jahr 2023 startet für die Freiwillige Feuerwehr in Sendling besonders arbeitsreich. | mehr
| Zu besonderen Anlässen tragen unsere Kameradinnen und Kameraden eine repräsentative Uniform, welche nun durch ein neues Outfit ersetzt wurde. | mehr
| Der Förderverein hat seit Kurzem ein neues Erkennungszeichen. Neu entworfen und dennoch mit historischem Bezug. | mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan. | mehr
| Sendlinger Feuerwehrler hatten die Möglichkeit im Brandhaus der Nürnberger Feuerwehr eine Heißausbildung zu machen. | mehr
| Der Jahresbericht 2021 des Fördervereins informiert zum Beispiel über die aktuellen Beschaffungen und die Entwicklung in der Einsatzmannschaft. | mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München. | mehr
| Am vergangenen Samstag trat wieder eine Gruppe aus Sendling zur Leistungsprüfung an und war erfolgreich. | mehr
| „Brennt auf Bahnsteig U-Bahnhof Poccistraße“ – so lautete das Alarmstichwort für die FF München am Samstag, den 11. Juni. | mehr
| Am 20. Mai 1982 brannte es auf dem Gelände der Firma Peroxid in Pullach-Höllriegelskreuth. Neben vielen weiteren Feuerwehren und Abteilungen der FF München war auch die Abteilung Sendling dort im Einsatz. Der damalige Abteilungsführer erinnert sich. | mehr