Unwetter über München sorgt für 260 Einsätze bei der Feuerwehr

Um 21:00 Uhr zog eine Unwetterfront über das Münchner Stadtgebiet. Daraufhin gingen vermehrt Notrufe bei der Integrierten Leitstelle München ein.

Datum Uhrzeit Ort Meldung Abt.
02.08.2012 21:52 Gerätehaus Sendling Unwetter SE
02.08.2012 21:58 --- Fehlalarm SE
02.08.2012 22:04 Garmischer Straße Wasserschaden SE
02.08.2012 22:11 Murnauer Straße Wasserschaden SE
02.08.2012 22:30 Murnauer Straße Straße unter Wasser SE
02.08.2012 22:32 Hermann-von-Sicherer-Straße Wasserschaden SE
02.08.2012 22:41 Gottfried-Böhm-Ring Wasserschaden SE
02.08.2012 22:47 Hansastraße Wasserschaden SE
02.08.2012 22:59 Walther-Meißner-Straße Wasserschaden SE
02.08.2012 23:32 Theresienhöhe Keller unter Wasser SE
02.08.2012 23:35 Liesel-Beckmann-Straße Wasserschaden SE
02.08.2012 23:42 Wallmenichstraße Wasserschaden SE
02.08.2012 23:57 Prälat-Zistl-Straße Keller unter Wasser SE
02.08.2012 23:59 Gotzinger Platz Keller unter Wasser SE
03.08.2012 00:15 Rundfunkplatz Wasserschaden Obergeschoss SE
03.08.2012 02:03 Huglfinger Straße Keller unter Wasser SE

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu 260 Einsätzen alarmiert. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Einige Bäume verlegten aufgrund von Sturm und Starkregen öffentliche Straßen und Wege.

Als herausragender Einsatz ist ein Wasserschaden in der Blumenstraße zu erwähnen. Hier waren etwa 150 Kubikmeter Wasser in den Keller eingedrungen. Die Absaugmaßnahmen erschwerte die Tatsache, dass sich im Keller die Hauptverteilung für den ganzen Gebäudekomplex befand, die von Mitarbeitern der Stadtwerke München abgeschaltet werden musste. Anwohner waren von dieser Maßnahme nicht betroffen.

Die Abteilung Sendling war zwischen 22:00 und 03:30 Uhr mit drei Fahrzeugen im Dauereinsatz. Der entstandene Sachschaden durch das Unwetter im Stadtgebiet kann von Seiten der Feuerwehr nicht geschätzt werden.

Fotos: alltime media, Marc Müller