| Bestimmungsgemäß hatte heute Mittag die Brandmeldeanlage des Olympia-Einkaufszentrum an die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr einen Brand gemeldet.
|
mehr
| Im Allacher Forst ist eine 450 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Eine Spaziergängerin hatte die Kriegsaltlast entdeckt und die Polizei verständigt.
|
mehr
| Auf einem brachliegenden Areal sollen in naher Zukunft Gebäude errichtet werden. Im Vorfeld war durch Luftaufnahmen aus dem 2. Weltkrieg bereits bekannt, dass hier Fliegerbomben abgeworfen wurden. Daher suchten auf diesem Bebauungsgebiet Fachkräfte…
|
mehr
| Die Feuerwehr München unterstützt im Katastrophenfall andere Gemeinden, wie zum Beispiel beim Hochwasser in Passau. Für diese Hilfe steht bei der Abteilung Sendling die Unterstützungsgruppe Kontingenteinsatz (UG Kon) bereit, welche am 6. Juni in…
|
mehr
| In der Nacht wurde nach Anforderung ein gemeinsames Kontingent mit 24 Fahrzeugen und 100 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr München und der Freiwilligen Feuerwehr nach Rosenheim entsandt.
|
mehr
| Am Donnerstag fand der alljährliche Festgottesdienst und die Stadtprozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx in der Münchner Innenstadt statt. Rund 3000 Personen folgten dem Aufruf.
|
mehr
| Im Keller eines Hochhauses hat ein Brand einen langwierigen Einsatz für die Feuerwehr ausgelöst. Er brach im zweiten Untergeschoss eines 14-stöckigen Gebäudes aus.
|
mehr
| Auf einer Baustelle wurde bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten nach Kampfmitteln ein metallisches Objekt in ca. vier Metern Tiefe entdeckt, das zur näheren Bestimmung ausgegraben werden sollte.
|
mehr