| Im Keller eines Hochhauses hat ein Brand einen langwierigen Einsatz für die Feuerwehr ausgelöst. Er brach im zweiten Untergeschoss eines 14-stöckigen Gebäudes aus.
|
mehr
| Auf einer Baustelle wurde bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten nach Kampfmitteln ein metallisches Objekt in ca. vier Metern Tiefe entdeckt, das zur näheren Bestimmung ausgegraben werden sollte.
|
mehr
| Am 25. November 2012 wurde eine Übung im Richard-Strauss-Tunnel durchgeführt. In diesem Zeitraum wurde der Tunnel für den Verkehr komplett gesperrt.
|
mehr
| Der Bombenfund in der Schwabinger Feilitzschstraße und die darauf folgende Sprengung hat die Abteilung Sendling der Freiwilligen Feuerwehr München mehrere Tage lang besonders gefordert. Wir haben eine Chronologie der Ereignisse aus Sicht der…
|
mehr
| Am 27.08.2012, gegen 11.45 Uhr, wurde im Zuge von Baumaßnahmen in der Feilitzschstraße 7 in München eine 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden.
|
mehr
| Im Münchner Stadtteil Schwabing wurde gegen 11.45 Uhr bei Bauarbeiten eine 250-kg-Bombe gefunden. Nachfolgend die wichtigsten Pressemitteilungen zu diesem Bombenfund in chronologischer Reihenfolge.
|
mehr
| Ein Passant sah zwei Personen im Isarkanal in Höhe der Marienklausebrücke, die aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser kamen und setzte einen Notruf ab.
|
mehr
| Bei großem Besucherandrang präsentierten sich im Rahmen der Feierlichkeiten der Flugwerft Oberschleißheim zum 100-jährigen Bestehen und der Fliegerstaffel der Bundespolizei zum 50-jährigen Bestehen auch vier Spezialeinheiten der Münchner Feuerwehr.
|
mehr