| Erneut trat auf einer Baustelle in Laim eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg zu Tage. Vom verantwortlichen Sprengmeister wurde daraufhin ein Sicherheitsradius von 500 Metern rund um die Einsatzstelle festgelegt.
|
mehr
| Die Integrierte Leitstelle Ingolstadt forderte aufgrund eines Lagerhallenbrandes in Reichertshofen von der Feuerwehr München vierzig Atemschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung an.
|
mehr
| Bei einer Sondierungsabsuche während der Aushubarbeiten im Bereich der ehemaligen Ostkurve des Grünwalder Stadions durch eine Kampfmittelbeseitigungsfirma wurde am Donnerstag, 24.05.2012, um 14.58 Uhr, in ca. einem Meter Tiefe eine Fliegerbombe mit…
|
mehr
| Mitte Mai fuhren vier Kameraden der Abteilung Sendling zu einer Flughelferübung in den Landkreis Deggendorf. Die Besonderheit: Neben zwei Hubschraubern war auch ein Flugzeug mit am Start.
|
mehr
| Auf Einladung von Innenminister Joachim Herrmann war heute die für Internationale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständige EU-Kommissarin Kristalina Georgieva zu Gast im Innenministerium in München.
|
mehr
| Am Samstag, den 19.11.2011, um 12.25 Uhr, betrat ein 51-Jähriger die Arztpraxis eines Münchner Internisten in Neuperlach. Er hielt dabei eine Waffe in der Hand und forderte die anwesenden Arzthelferinnen und Patienten auf, die Praxis zu verlassen.
|
mehr
| Am Mittwoch, 2. November 2011 um 9:00 Uhr, bemerkte der Gast eines Fitnesscenters in Obersendling im Bereich einer Saunakabine eine Rauchentwicklung und verständigte den Inhaber.
|
mehr
| Wegen einer starken Geruchsbelästigung um einen Güterzug wurde die Feuerwehr alarmiert. Ein Kesselwagen, der Ethylacrylat geladen hatte, roch in 30 Meter Umkreis stechend.
|
mehr