| Im Müllraum eines dreizehnstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäudes im Münchner Westend waren zwei Papiercontainer in Brand geraten. Durch das Feuer breitete sich der Rauch über die Müllschluckerschächte in den darüber liegenden Fluren aus.
|
mehr
| Das Szenario ist von weitem zu erkennen: An der Oberen Firstalm steigen Rauchwolken in den Himmel. Das Gelände ist unwegsam und schlecht erreichbar. Zusammen mit mehr als 200 Einsatzkräften trainierte die Feuerwehr München das Löschen eines…
|
mehr
| Am heutigen Donnerstag wurde gegen 9:45 Uhr in der Erika-Mann-Straße in München-Neuhausen bei Bauarbeiten eine 10-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden.
|
mehr
| Am 26. März nahm die Abteilung Sendling mit zwei Flughelfern und fünf Kameraden der IuK-Gruppe an einer Flughelferübung zusammen mit der Flughelferstaffel der Feuerwehr München und der Hubschrauberstaffel der Bayerischen Polizei teil
|
mehr
| Ein Großaufgebot der Feuerwehr München und des Rettungsdienstes rückte heute Nacht zum S-Bahnhof Isartor aus.
Der S-Bahnführer bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung in seinem Zug.
|
mehr
| Unter Beteiligung von 90 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bad Reichenhall, München und Rosenheim, der Bergwacht und fünf Helikoptern wurde während einer Großübung ein simulierter Waldbrand im Berchtesgadener Land bekämpft. Die FF Sendling…
|
mehr
| Die AC/DC Konzert-Veranstaltung, die mit rund 70.000 Besuchern ausverkauft war, verlief größtenteils störungsfrei. Fünf Personen, die wohl keine Karten mehr ergattern konnten, sahen sich das Konzert von einem Baukran auf dem Coubertinplatz an.
|
mehr