| Seit kurzem ist die Abteilung Sendling der Freiwilligen Feuerwehr München in Besitz einer kompletten „Familie“ von Rettungspuppen, die zur Ausbildung und für Übungen benötigt werden. Die Puppen bestehen aus einer robusten Segeltuch-Hülle, gefüllt mit…
|
mehr
| Am 18. Februar 2009 hat die Abteilung Sendling Verstärkung durch zwei Nachwuchs-Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau erhalten: Maximilian Hundsberger, Nora Popp und Kevin Tacke
|
mehr
| Zunächst müssen 1.600 Bäume gefällt und 600.000 Kubikmeter Erdreich bewegt werden: Entlang der Garmischer Straße, am Luise-Kiesselbach-Platz und der Heckenstallerstraße entsteht nach sechs Jahren Bauzeit ein knapp drei Kilometer langes Tunnelbauwerk.
|
mehr
| Die Jugendgruppe Süd der Jugendfeuerwehr München hatte am 29. Januar die Möglichkeit, die Integrierte Leitstelle (ILST) von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Feuerwache 3 zu besuchen.
|
mehr
| Die Medien berichten regelmäßig über die Gefahren beim Betreten von zugefrorenen Gewässern. Dennoch brechen auch in diesem Winter wieder viele Menschen auf den oberbayerischen Seen ins Eis ein - mit teils tödlichen Folgen
|
mehr
| Rund 450 Gäste, darunter Vertreter aus der Politik, der Wirtschaft, den Behörden und verschiedener Organisationen, waren am 7. Januar der Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbandes gefolgt.
|
mehr
| Die Abteilung Sendling konnte auch zu Silvester 2008/2009 wieder einen Bereitschaftsdienst mit einer Besatzung von zwei Feuerwehrfahrzeugen stellen.
|
mehr
| Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2009. Besonderer Dank gilt allen, die uns im vergangenen Jahr finanziell und ideell in unserer Arbeit unterstützt haben.
|
mehr
| Zum Gedenken an die blutige Auseinandersetzung vom 25. Dezember 1705, bei der ca. 1100 bayerische Aufständige von kaiserlichen Truppen des Habsburger Joseph I. besiegt und getötet wurden, fand am 21. Dezember 2008 wieder der jährliche Gedenktag an…
|
mehr
| Als Ergänzung der Standardausrüstung wurden mit Vereinsmitteln weitere „Gerätesätze Absturzsicherung“ beschafft und sind ab sofort auf den beiden Löschgruppenfahrzeugen einsatzbereit.
|
mehr