| Mit zwei Wechseln aus anderen Feuerwehren Deutschlands und fünf Floriansjüngern, die in den letzten Tagen ihren Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossenen haben, hat die Abteilung Sendling der Freiwilligen Feuerwehr München ab März 2007 gleich sieben…
|
mehr
| Zwei Jahre nach der münchenweit ersten Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) legten Anfang 2007 wieder zwei Gruppen der Abteilung Sendling in der Übungshalle der Feuerwache 2 die THL-Leistungsprüfung mit Bravour ab.
|
mehr
| Eine besondere Ehrung konnte an der Weihnachtsfeier der Sendlinger Freiwilligen Feuerwehr ausgesprochen werden: Dieter Neubert wurde zum Ehrenmitglied des Vereins „Freunde der Freiwilligen Feuerwehr in Sendling“ ernannt.
|
mehr
| Seinen Traumberuf gefunden hat der bisherige stellvertretende Abteilungsführer Florian Petz: Derzeit absolviert er die Ausbildung zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst und durchläuft als Brandreferendar mehrere auswärtige Ausbildungsabschnitte.
|
mehr
| Die Vorsitzenden der Bezirksausschüsse Sendling-Westpark und Sendling, Ingrid Notbohm und Günter Pelkowski, informierten sich bei einem „Adventsbesuch“ über die Sendlinger Freiwillige Feuerwehr.
|
mehr
| Bisher konnten in München interessierte Mädchen und Jungen ab 14 Jahren Mitglied in der Jugendfeuerwehr werden. Bei vielen Aktionstagen und Schulaktionen zeigten jedoch auch jüngere Kids ein hohes Interesse an der Feuerwehr.
|
mehr
| Rechtzeitig zur Fußball-WM erhielt die IuK-Gruppe Sendling Leihmotorräder von der Firma BMW, um die Einsatzleitung bei diesem Großereignis noch flexibler unterstützen zu können
|
mehr
| Neun Jugendliche der Jugendgruppe Süd, darunter zwei Mädchen, legten in Forstenried die Bayerische Jugendleistungsprüfung ab. Etwa alle zwei Jahre findet diese Prüfung bei der Jugendgruppe Süd (zu der die FFW Sendling, Forstenried, Großhadern und…
|
mehr
| Aufgrund der hohen Schneelasten auf den Dächern wurde eine Vielzahl von Häusern in ganz Bayern als einsturzgefährdet eingestuft. In sechs ostbayerischen Landkreisen wurde daraufhin Katastrophenalarm ausgelöst
|
mehr