| Bei einer groß angelegten Bereichsübung wurden Sendlinger Kollegen der Gruppe „Information und Kommunikation“ (IuK) in den Westen Münchens gerufen, um die Funktion der Übungsleitstelle zu übernehmen.
|
mehr
| Die Feuerwehr Sendling ermöglicht erste Einblicke in ihr historisches Tagebuch aus dem 19ten Jahrhundert. Passend zum 125. Jahrestag des großen Oktoberfestbrandes am 27. September 1887 wurde nun der erste Eintrag veröffentlicht.
|
mehr
| Der jährliche Trubel rund um die Theresienwiese ist für Münchner mittlerweile schon Gewohnheit. Heuer werden allerdings besonders viele Gäste erwartet. Die Feuerwehr Sendling übernimmt auch diesmal wieder zusätzliche Aufgaben während der Festzeit.
|
mehr
| Bei großem Besucherandrang präsentierten sich im Rahmen der Feierlichkeiten der Flugwerft Oberschleißheim zum 100-jährigen Bestehen und der Fliegerstaffel der Bundespolizei zum 50-jährigen Bestehen auch vier Spezialeinheiten der Münchner Feuerwehr.
|
mehr
| Als sich am Mittwoch Abend der Himmel über München verdunkelte, war zu erahnen, dass auch die Feuerwehr Sendling unwetterbedingt tätig werden würde. Aber erst mehr als 30 Stunden später war klar: Neben den üblichen Hilfeleistungseinsätzen wegen des…
|
mehr
| Mitte Mai fuhren vier Kameraden der Abteilung Sendling zu einer Flughelferübung in den Landkreis Deggendorf. Die Besonderheit: Neben zwei Hubschraubern war auch ein Flugzeug mit am Start.
|
mehr
| Der Jahresbericht des Fördervereins informiert Sie einmal jährlich über die Entwicklung der Abteilung Sendling, über Neuerungen des Vereins und über die Jugendgruppe Süd. Neben den gedruckten Exemplaren gibt es den Jahresbericht auch hier im Internet…
|
mehr
| Nach einer mehrjährigen politischen Debatte sind sich CSU, SPD und FDP einig, dass es künftig eine Pflicht zur Installation von häuslichen Rauchwarnmeldern in Bayern geben soll. In zehn von 16 Bundesländern gibt es bereits eine Rauchmelderpflicht in…
|
mehr
| Während der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr München wurden wieder längjährig aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner ausgezeichnet. Diesmal mit dabei auch Andreas Lechner aus der Abteilung Sendling.
|
mehr
| Besonders dünn war das Eis allerdings noch nicht bei der Eisrettungsübung an der Floßlände vor einigen Tagen. Aber auch so konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sendling wichtige Einsatzgrundsätze zur Wasser- und Eisrettung auffrischen.
|
mehr