| Mit einem Bürgerfest feierte die Stadt mit vielen Organisationen 175 Jahre Flaucheranlagen und Stadtgärtnerei. Eingeladen war auch die Freiwillige Feuerwehr.
|
mehr
| Im Rahmen des Bundeszeltlagers anlässlich des 50. Geburtstages der Deutschen Jugendfeuerwehr empfing die Abteilung Sendling mehrere Jugendgruppen aus ganz Deutschland.
|
mehr
| Um die Schüler der Mittelschule an der Implerstraße für das Engagement in Sendlinger Vereinen zu motivieren, wurde von der Schule erstmals der „Tag der Vereine“ veranstaltet. Die Sendlinger Feuerwehr kam mit zwei Feuerwehrfahrzeugen und hatte einige…
|
mehr
| Welche Möglichkeiten bieten sich derzeit und künftig für eine IuK-Einheit durch unbemannte Luftfahrzeuge und Satellitenbilder bei der Lageerkundung? Zur Beantwortung dieser Frage und um sich einen aktuellen Überblick über den technischen Stand zu…
|
mehr
| Feuerwehrler aus der Abteilung Sendling der Freiwilligen Feuerwehr München liefen auch heuer wieder den Westpark-Lauf als Feuerwehr-Team. Insgesamt neun Feuerwehrangehörige gingen auf den Rundkurs im Westteil des Münchner Westparks.
|
mehr
| Zahlen, Fakten, Hintergründe: Im soeben online erschienenen Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr München, Abteilung Sendling erfahren Sie alles über das Jahr 2013 aus Sicht der Sendlinger Floriansjünger. Die in Kürze verfügbaren, gedruckten…
|
mehr
| Gute Freunde nennen mich auch Überflurhydrant. Ich sorge dafür, dass die Feuerwehr immer ausreichend Wasser hat, um Brände zu löschen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ich im Winter keine kalten Füße bekomme und das Wasser in mir…
|
mehr
| Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Abteilung Sendling haben auch diesmal wieder die Silvesternacht in ihrem Gerätehaus und in ihren Fahrzeugen verbracht.
|
mehr