| Mit einem Großaufgebot rückte die Berufsfeuerwehr München - unterstützt von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr - am heutigen Nachmittag zu einer Rauchentwicklung am Münchner Oktoberfest aus.
|
mehr
| Zu einem Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Vormittag im Bereich Marienplatz. Grund war ein Schmorbrand in einem Elektroschaltkasten an einem Zug der U 3.
|
mehr
| In einem dreistöckigen, leer stehenden Wohngebäude in der Plinganserstraße werden derzeit umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchgeführt. Anwohner bemerkten eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches und verständigten die Feuerwehr.
|
mehr
| Seit Dienstagmorgen arbeiteten die Berufsfeuerwehr München, die Freiwillige Feuerwehr München und das THW rund 380 hochwasserbedingte Einsätze, vornehmlich im Stadtteil Au ab.
|
mehr
| Der Fahrer eines Lkw war stadteinwärts auf der BAB 95 unterwegs, als ca. 500 Meter vor dem Luise-Kiesselbach-Platz Rauch aus dem Motorraum seines 7,5-Tonners aufstieg.
|
mehr
| Aus noch ungeklärter Ursache brach im Keller eines Mehrfamilienhauses am Nachmittag in der Oberländerstraße Feuer aus. Hierbei brannten zwei Kellerabteile vollständig aus.
|
mehr