| Aus unbekannter Ursache kletterten zwei etwa 25-jährige Frauen über ein Baugerüst auf das Flachdach einer Halle. Angekommen am Dach durchbrach eine der beiden die Glasoberlichte und stürzte ca. sechs Meter tief.
|
mehr
| Von einem Fernseher ausgehend war die Einrichtung eines Zimmers in Brand geraten. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und begann mit ersten Löschmaßnahmen. Er musste diese aber wegen der starken Rauchentwicklung aufgeben.
|
mehr
| Mehr als 120 Einsätze hatte der nächtliche Sturm am 2. Januar der Münchner Feuerwehr beschert. Rund 200 Angehörige der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr wurden hauptsächlich zu kleineren Einsätzen alarmiert (umgestürzte Bäume entfernen, Gerüste…
|
mehr
| Das Sturmtief „Jeanette“ bescherte der Feuerwehr bis in die Morgenstunden erhöhte Einsatzaktivitäten. Zu den bereits vom Samstag gemeldeten 135 Alarmen kamen im Laufe des Sonntags weitere 150 Einsätze hinzu.
|
mehr
| Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Donnerstag, den 12.09.2002, gegen 12.10 Uhr auf der Plinganserstraße, als ein 18-jähriger Auszubildender in stadtauswärtige Richtung fuhr.
|
mehr
| In einer großen Tiefgarage war ein 77-jähriger Mann am Steuer seines Renault 19 zusammengebrochen. Wegen eines Defekts am Fahrzeug platzte ein Kühlerschlauch. Die auslaufende Kühlerflüssigkeit verdampfte mit großer Rauchentwicklung am heißen Motor.
|
mehr
| Ein Hilfeersuchen aus Sachsen-Anhalt erreicht am Freitag den 16. August den Freistaat Bayern. Auch fünf Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Sendling helfen in Dessau und im Kreis Bitterfeld.
|
mehr