| Durch einen Brand im Bereich einer Elektroverteilung ist in einem Café ein großer Sachschaden entstanden. Die Beamten der Feuerwache Sendling sowie die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sendling, fanden bei ihrem Eintreffen das im Erdgeschoss gelegene…
|
mehr
| Neben den Vorkehrungen für die Sicherheit am FIFA WM-Stadion wurde auch für die Führung von größeren Schadenslagen im Stadtgebiet (einschließlich Olympiapark und Medienzentrum) hier eine Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) gebildet.
|
mehr
| Auf dem Mittleren Ring kam es in Höhe der Krüner Straße zu einem Unfall zwischen einem Kleinbus und einem Klein-LKW. Dabei wurde einer der Fahrer verletzt; ein Lichtmast geriet in bedrohliche Schieflage.
|
mehr
| Am Sonntag wurde eine Nachbarin in einem vierstöckigen Mehrfamilienhaus in der Oberländerstraße aufgrund eines Rauchmeldersignals auf ein Brandgeschehen in einer Drei-Zimmer-Erdgeschosswohnung aufmerksam und verständigte umgehend die Feuerwehr.
|
mehr
| Ein 58-jähriger Münchner befuhr mit seinem schwarzen Peugeot die Hansastraße in südlicher Richtung. Aufgrund einer Erkrankung, vermutlich Unterzucker, verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte ungebremst in eine Reihe am Fahrbahnrand…
|
mehr
| Ein Lkw war mit einem angehängten Baukran auf der Westendstraße stadteinwärts unterwegs, als sich plötzlich der Baukran vom Zugfahrzeug löste und in eine entgegen kommende Straßenbahn der Linie 18 bohrte.
|
mehr
| Auch am dritten Tag seit Beginn des starken Schneefalls ist die Feuerwehr im Dauereinsatz. Am Montagmorgen richtete die Feuerwehr eine örtliche Einsatzleitung am Westbad ein, um eine bevorstehende Räumaktion am nahegelegenen Trambahngleis der Linie…
|
mehr
| Die dauerhaft starken Schneefälle haben im Stadtgebiet für erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Münchner Feuerwehr gesorgt. Bis in die frühen Abendstunden wurden von der Münchner Feuerwehr ca. 1.000 Alarme abgewickelt.
|
mehr
| Beim Telefonieren bemerkte eine 79-jährige Bewohnerin einer Altenwohnanlage, dass Rauch aus ihrem Fernsehgerät aufstieg. Sofort beendete sie ihr Telefonat und alarmierte über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr.
|
mehr