| „Bürgerschaftliches Engagement, verstanden als freiwillige, unentgeltliche, ehrenamtliche Tätigkeit ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft.“ – Mit diesen Worten beginnt die Auszeichnung, die Ausbilder der Jugendfeuerwehr erhalten haben.
|
mehr
| Viele kennen das Feldkabel eher als einfaches Mittel aus früheren Zeiten, um zwei Telefone miteinander zu verbinden. Doch auch beim Feldkabel hat seit vielen Jahren bereits die Digitaltechnik Einzug gehalten, die der Feuerwehr München durch das…
|
mehr
| Jedes Jahr vor Weihnachten wird in Sendling mit einem Trauermarsch und einem Gottesdienst der Opfer des Bauernaufstandes anno 1705 gedacht. Das Gedenken gilt dabei auch der Opfer heutiger Kriege und Unterdrückung.
|
mehr
| Bestmöglich auf einen Brand in einem Straßentunnel vorbereitet zu sein, das war das Ziel dieser Übung in dem Tunnel im Münchner Südwesten. Die seltene Gelegenheit einer Übung in einem noch nicht fertiggestellten Bauwerk war damit auch der letzte…
|
mehr
| Mehrere Mitglieder der Abteilung Sendling machten sich in diesem Jahr auf, das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen zu erlangen. Neben einigen anderen sportlichen Zielen wurde heuer auch diese Fitness-Prüfung erfolgreich abgelegt und bereits im…
|
mehr
| Hinweise Ihrer Feuerwehr zu Weihnachten sind nicht neu und es gab sie auch schon vor vielen Jahrzehnten. Unser Archivar hat nun diese ganzseitige Anzeige des Bayerischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz entdeckt.
|
mehr
| Viele strahlende Kinderaugen erwarteten die Kameraden beim Herbstfest des Mütterzentrums Sendling am Sonntag in der Brudermühlstraße. Zu diesem besonderen Ereignis ließ es sich die Feuerwehr nicht nehmen und war mit einem…
|
mehr
| KATWARN ist das neue, ergänzende Katastrophenwarn-System für München. Neben den Warnmeldungen in Rundfunk und Fernsehen informiert Sie KATWARN am Mobiltelefon über Gefahren bei Unglücksfällen und gibt Ihnen Hinweise, wie Sie sich am besten…
|
mehr
| Im jährlichen Wechsel stellen sich Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Sendling einer der beiden bayerischen Leistungsprüfungen. Dieses Jahr war „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an der Reihe.
|
mehr