| Eine Feuerwehrfrau und zwei jugendliche Feuerwehrmänner haben nach bestandener Prüfung am Ende des sechswöchigen „Truppmann I“ Lehrgangs ihren aktiven Feuerwehrdienst in der Abteilung Sendling begonnen.
|
mehr
| Ideal um Kleinfeuer und Entstehungsbrände zu löschen, sind sie unentbehrliche Helfer im Brandschutz. Aber wer hat schon Gelegenheit, die Bedienung eines Feuerlöschers vorab einmal auszuprobieren? Die meisten Merkregeln und Handgriffe beim…
|
mehr
| Unter Beteiligung von 90 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bad Reichenhall, München und Rosenheim, der Bergwacht und fünf Helikoptern wurde während einer Großübung ein simulierter Waldbrand im Berchtesgadener Land bekämpft. Die FF Sendling…
|
mehr
| Nach einem PKW-Unfall mit Verletzten kommt es auf Sekunden an, um den Insassen bestmöglich helfen zu können. Sie können uns dabei unterstützen, in dem Sie eine Rettungskarte mitführen.
|
mehr
| Die Freiwillige Feuerwehr in Sendling ist zur Wiesnzeit mit zusätzlichen Aufgaben betraut. Neben den Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen unterstützt sie beim Aufbau der Einsatzstellen-Kommunikation und ist zur Einrichtung eines…
|
mehr
| Schulung von Piloten zum Einsatz von Nachtsichtgeräten in der Luftrettung: In der Nacht vom 1. zum 2. August 2009 hat ein Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Sendling das Ausleuchten der Landeumgebung bei Übungsanflügen übernommen.
|
mehr
| Ab sofort steht der Jahresbericht des Vereins „Freunde der Freiwilligen Feuerwehr in Sendling e.V.“ für das Jahr 2008 auf unseren Seiten zur Verfügung. Sie finden darin sowohl Vereins-Neuigkeiten als auch Informationen zur Abteilung Sendling sowie zu…
|
mehr
| Einmal jährlich müssen sich alle Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr München einer Prüfung der physischen und taktischen Einsatzfähigkeit unterziehen. Nun war es auch für die Abteilung Sendling wieder soweit.
|
mehr
| Seit Anfang des Jahres 2009 gibt es neue Warnsymbole für Behälter und Verpackungen zur Kennzeichnung von Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen. Für die Hersteller gibt es allerdings eine teils mehrjährige Übergangsfrist.
|
mehr
| Bei guten Witterungsbedingungen starteten am Sonntag dem 28. Juni Jugendliche und Ausbilder der Jugendfeuerwehr München beim 31. Münchner Stadtlauf. Die 17.924 Teilnehmer tauchten den Marienplatz in ein leuchtendes Orange.
|
mehr