| 150 Jahre FF München waren Anlass für einen ganz großen Auftritt beim Stadtgründungsfest der Landeshauptstadt. Die Sendlinger präsentierten sich am Eröffnungstag auf der Hauptbühne und an einem Infostand.
|
mehr
| Auch 2016 fand wieder die alljährliche Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr München im Kasino der Krauss-Maffei AG in München Allach statt.
|
mehr
| Die Feuerwehr muss auch unter widrigen Bedingungen schnell und effektiv arbeiten. Um dieses Können zu festigen, hat die Abteilung Sendling am 10. Mai 2016 eine Einsatzübung im Club „Nachtgalerie“ absolviert.
|
mehr
| 79.000 Menschen aus Nah und Fern besuchten das FIRETAGE FESTIVAL am letzten Wochenende auf der Münchner Theresienwiese. Organisiert und durchgeführt wurde diese Spektakel von der Freiwilligen Feuerwehr München.
|
mehr
| Als Unterstützungsgruppe der Örtlichen Einsatzleitung (UG-ÖEL) unterstützt die IuK-Gruppe (Information & Kommunikation) der Abteilung Sendling die Feuerwehr München beim Aufbau und Betrieb des Katastrophen-Einsatzleitfahrzeuges (KELF). Damit diese…
|
mehr
| Auch heuer lud der Stadtfeuerwehrverband München zum Neujahrsempfang ins Alte Rathaus. Geladen waren Mitglieder der Münchner Feuerwehren und weiterer Hilfsorganisationen. Geehrt wurde unter anderem der Sendlinger Löschmeister Bernhard Meßmer.
|
mehr
| Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten haben wir auch diesmal wieder mit vielen anderen Vereinen und Bürgern der Opfer der Sendlinger Mordweihnacht von 1705 gedacht. Den Gottesdienst und die Prozession leitete diesmal der Erzbischof von München und…
|
mehr
| Der Einladung des Kindergartens St. Korbinian folgen wir jedes Jahr gerne: Wie auch schon in den letzten Jahren durfte die Abteilung Sendling das Martinsfeuer beim traditionellen Laternenumzug am Gotzinger Platz entzünden.
|
mehr
| Ab heute Nacht liegt der Funkmeldeempfänger neben dem Bett und ruft zum Einsatz. Mit dem Bestehen des „Truppmann I“-Lehrgangs verstärken die beiden Jugendlichen unsere Einsatzabteilung.
|
mehr