| An drei Abenden machten sich insgesamt sechs Mitglieder der Feuerwehr Sendling auf den Weg in die Münchner Olympia-Schwimmhalle. Hier hatten sie die Möglichkeit, einen Schnuppertauchgang mit Bernd Springer von der Tauchschule Delphin zu absolvieren.
|
mehr
| An einer großen Einsatzstelle mit vielfältigen Führungsfunktionen ist es besonders wichtig, dass neben dem Behördenfunk weitere Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen. Hierfür können die acht neuen Schnurlos-Telefone sehr gut eingesetzt werden.
|
mehr
| Zahlen, Fakten, Hintergründe: Im gerade erschienenen Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Sendling erfahren Sie alles über das Jahr 2012 aus Sicht der Sendlinger Floriansjünger. Neben den gedruckten Exemplaren gibt es den Jahresbericht auch hier…
|
mehr
| Bereits seit Jahresbeginn sind die neuen Stellvertreter des Abteilungsführers im Amt: Tobias Schumann und Matthias Wolf unterstützen den Abteilungsführer Sebastian Meusel bei den vielfältigen Aufgaben der Abteilung.
|
mehr
| Die beiden neuen Wärmebildkameras leisten nun schon seit einigen Monaten bei Brandeinsätzen wichtige Dienste. Trotzdem ließen es sich die Vorsitzenden der beiden Bezirksausschüsse nicht nehmen, ins Sendlinger Gerätehaus zu kommen, wo nachträglich die…
|
mehr
| Kurz vor Weihnachten ist es für den Verein der Sendlinger Feuerwehr mittlerweile Tradition, mit einer Fahnenabordnung am Trauermarsch zum Gedenken an das blutige Gemetzel am 25. Dezember 1705 in Sendling teilzunehmen.
|
mehr
| Der Bezirksausschuss Sendling (BA6) organisierte in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt am Harras. Die Einladung des BA-Vorsitzenden Markus Lutz hat die Feuerwehr Sendling gerne angenommen.
|
mehr
| Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann kann in regelmäßigen Abständen eine Leistungsprüfung ablegen. Dabei werden Abläufe, wie sie in der Einsatzpraxis häufig vorkommen, schulmäßig vor einem Prüfergremium gezeigt und von ihm bewertet.
|
mehr
| Zwei Geburtstagskinder besuchten in den vergangenen Tagen mit ihren Freunden im Vorschulalter die Abteilung Sendling. In ihrem Leben gibt es seit Kurzem nur noch ein Thema: Feuerwehr!
|
mehr
| Begreifen durch Hören und Ertasten – hierfür besuchten wir die Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte. Ein besonderes Erlebnis für die behinderten Bewohner und für die Feuerwehr, weil solch ein Termin auch für uns nicht…
|
mehr