| Am frühen Morgen meldeten Passanten einen Brand im ICE-Betriebswerk der Deutschen Bahn. Die ersten Einsatzkräfte stellten aber sofort aufgrund des Brandrauches fest, dass es sich nicht um das gemeldete, sondern um ein unmittelbar daneben…
|
mehr
| Am Vormittag ist es durch leichten Nieselregen, der auf den gefrorenen Boden gefallen war, zur Glatteisbildung gekommen. Dies bescherte den Einsatzkräften der Rettungsdienstorganisationen eine erhöhtes Einsatzaufkommen.
|
mehr
| Am frühen Nachmittag hat es in einem Wohn- und Geschäftshaus in Sendling gebrannt. Schon auf der Anfahrt konnten die ausgerückten Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung erkennen.
|
mehr
| Wie bereits in den vergangenen Jahren sorgte der Jahreswechsel auch heuer wieder für ein erhöhtes Alarmaufkommen bei der Feuerwehr München. Die Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr mussten in der Silvesternacht 128 Einsätze abarbeiten…
|
mehr
| Kurz nach Mittag ereignete sich im Erdgeschoss eines fünfstöckigen Wohn- und Geschäftshauses in der Türkenstraße eine Verpuffung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeichnete sich eine umfangreiche Schadenslage ab.
|
mehr
| Am 25. November 2012 wurde eine Übung im Richard-Strauss-Tunnel durchgeführt. In diesem Zeitraum wurde der Tunnel für den Verkehr komplett gesperrt.
|
mehr
| Durch den Alarmton eines ausgelösten Rauchmelders wurde ein Nachbar in einem fünfstöckigen Wohnhaus aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Der ausgelöste Rauchmelder wurde von der Feuerwehr im vierten Obergeschoss lokalisiert.
|
mehr